Finanzanalyse verstehen – in deinem Tempo

Wie Menschen wirklich lernen und warum starre Programme oft scheitern

Ich erinnere mich noch gut an meine erste Bilanzanalyse. Zahlenkolonnen ohne Ende, und niemand hat erklärt, warum das überhaupt wichtig ist. Heute machen wir es anders – weil Lernen nur funktioniert, wenn es zu deinem Leben passt.

Bei uns gibt es keine vorgegebenen Zeitpläne oder starren Kurspläne. Manche brauchen drei Monate für die Grundlagen, andere sechs Wochen. Das ist völlig normal und genau richtig so.

Mehr erfahren

Flexibilität statt Frontalunterricht

Die meisten Finanzanalyse-Kurse arbeiten nach dem gleichen Schema: Alle sitzen im selben Raum, hören den gleichen Vortrag und sollen zur gleichen Zeit die gleichen Ergebnisse liefern. Das funktioniert vielleicht in der Schule, aber nicht für Erwachsene mit Jobs, Familien und unterschiedlichen Vorkenntnissen.

Wir haben 2023 angefangen, unser Programm komplett umzubauen. Die Idee war simpel: Was wäre, wenn jeder in seinem eigenen Tempo arbeiten könnte? Morgens um sechs oder abends um zehn. Montags konzentriert oder samstags entspannt.

Heute kombinieren wir strukturierte Lernpfade mit persönlicher Betreuung. Du entscheidest, wann du lernst. Wir stellen sicher, dass du dabei nicht allein bist.

Flexible Lernumgebung für Finanzanalyse mit modernen digitalen Ressourcen

Finde deinen Weg durch die Finanzanalyse

Nicht jeder lernt gleich. Und das ist auch gut so. Hier sind vier typische Ansätze, die bei unseren Teilnehmern funktionieren.

Der strukturierte Weg

Du magst klare Abläufe und feste Zeitpläne. Perfekt – wir bieten wöchentliche Module mit konkreten Zielen.

  • Festgelegte Meilensteine alle zwei Wochen
  • Wöchentliche Live-Sessions mit Trainern
  • Klare Lernziele für jeden Abschnitt
  • Regelmäßiges Feedback zu deinem Fortschritt

Der flexible Weg

Dein Alltag ist unvorhersehbar. Manchmal hast du viel Zeit, manchmal gar keine. Kein Problem.

  • Zugriff auf alle Materialien jederzeit
  • Selbstbestimmtes Lerntempo ohne Fristen
  • Betreuung auf Abruf per E-Mail oder Chat
  • Optionale Treffen nach Bedarf

Der praxisorientierte Weg

Theorie ist schön, aber du willst sofort anwenden. Dann arbeiten wir mit realen Fallbeispielen.

  • Echte Unternehmensbilanzen analysieren
  • Konkrete Szenarien aus verschiedenen Branchen
  • Direkte Anwendung auf deine eigenen Projekte
  • Mentoring bei spezifischen Fragestellungen

Der kollaborative Weg

Du lernst am besten im Austausch mit anderen. Wir bringen dich mit Gleichgesinnten zusammen.

  • Kleine Lerngruppen mit ähnlichem Level
  • Gemeinsame Projekte und Fallstudien
  • Peer-Feedback und gegenseitige Unterstützung
  • Regelmäßige Gruppentreffen online

Die meisten unserer Teilnehmer kombinieren mehrere Ansätze. Das ist absolut in Ordnung – und sogar erwünscht.

Verschiedene Formate für verschiedene Situationen

Manchmal brauchst du einen schnellen Überblick, manchmal eine detaillierte Vertiefung. Unsere Programme passen sich an, nicht umgekehrt.

Kompaktkurse

Vier Wochen intensive Einführung in die Grundlagen der Finanzanalyse. Ideal, wenn du schnell einen Überblick brauchst.

Start: September 2025 oder November 2025

Erweiterte Programme

Drei bis sechs Monate tiefgehende Analyse von Bilanzen, Cashflow und Kennzahlen. Für alle, die es wirklich verstehen wollen.

Einstieg: Oktober 2025 oder Januar 2026

Spezialisierungen

Fokus auf bestimmte Branchen oder Analysemethoden. Setzt Grundkenntnisse voraus.

Laufender Einstieg ab Oktober 2025

Einzelcoaching

Persönliche Betreuung zu deinen konkreten Fragestellungen. Termine nach Vereinbarung.

Buchbar ab August 2025

Workshop-Reihen

Halbtägige oder ganztägige Workshops zu spezifischen Themen wie Liquiditätsplanung oder Investitionsbewertung.

Termine ab Herbst 2025

Selbstlernmodule

Komplett eigenständiges Lernen mit umfangreichen Materialien und optionaler Betreuung.

Jederzeit verfügbar

Teilnehmer Lennart Westphal der das flexible Lernprogramm erfolgreich absolviert hat

Was Teilnehmer sagen

„Ich arbeite in Schichten und habe zwei kleine Kinder. Ein normaler Kurs wäre unmöglich gewesen. Hier konnte ich nachts lernen, wenn alle schlafen, und trotzdem hatte ich immer jemanden, der meine Fragen beantwortet hat. Hat länger gedauert als geplant, aber ich habe es durchgezogen."

Lennart Westphal

Teilnehmer 2024, jetzt Finanzcontroller

Über uns